Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens laden die Ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn zu einem kurzweiligen und inspirierenden Abend am Freitag, 28. März, 19 Uhr in das Günther-Leifheit-Kulturhaus in Nassau ein. Die Gäste erwartet eine spannende Lesung aus Literatur und Prosa rund um das Leben. Zu hören sein werden beispielsweise Texte von Wolfgang Borchert, Rainer Maria Rilke und Khalil Gibran. Auch modernere Autorinnen und Autoren sind dabei unter anderem mit Passagen aus „Veronika beschließt zu sterben“ von Paulo Coelho und „Bevor der Kaffee kalt wird“ von Toshikazu Kawaguchi. Die Leserinnen und Leser sind Sabine und Sascha Lucas, Günter Soukup, Gerhard Luhofer, Bernd-Christoph Matern, Sandra Eifler, Jennifer Ingmann und Matilda Ingmann, die mit neun Jahren die jüngste Leserin ist. Bereichert wird der Abend durch Noah Lindner, der am Klavier Stücke unter anderem von Yiruma und Beethoven spielt. Moderiert wird die Veranstaltung von Sandra Eifler und Jennifer Ingmann. Für Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Literatur und Prosa rund um das Leben
von hospizdienst | März 26, 2025 | Neuigkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Termine | 0 Kommentare
