Image
Die Hospizliche Begleitung
Die Hospizliche Begleitung sowohl ambulant als auch stationär, ist eine von vielen wichtigen Punkten der Hospizarbeit. Sie kann aber auf keinen Fall einen Mediziner, Facharzt oder Therapeuten ersetzen.

Bei der hospizlichen Begleitung differenzieren wir in 2 Arten der Begleitung.

Die Sterbebegleitung:
Unsere geschulten Hospizbegleiter/innen und Hospizfachkräfte sind Menschen, die über eine entsprechende Lebenserfahrung verfügen und zusätzlich speziell für diese Arbeit ausgebildet wurden.

  • Die Mitarbeiter/innen können in vielen Situationen und anstehenden Entscheidungen beratend & unterstützend zur Seite stehen.

  • Der Schwerpunkt liegt in der individuellen Begleitung des Sterbenden mit all seinen Wünschen, Sorgen und Ängsten sowie der Unterstützung und Entlastung der Angehörigen.

  • Ehrenamtlich Mitarbeitende werden für diese Aufgabe intensiv geschult.

  • Sie besuchen den Betroffenen in seiner Häuslichkeit, bzw. seinem derzeitigen Aufenthaltsort, bei denen sie mit den kranken Menschen und ihren Angehörigen Zeit verbringen, u.a. Gespräche führen, zuhören oder vorlesen.


Die Art und Weise, Häufigkeit und Dauer einer Begleitung richtet sich dabei ganz individuell nach den Bedürfnissen des Kranken und seiner Familie.


Die Trauerbegleitung:
Trauer aufgrund von Verlusterfahrungen durch den Tod eines Menschen ist ein natürlicher Lebensausdruck und die Antwort unseres Herzens auf schmerzliche Abschiede. Trauer ist keine Krankheit, kein Zeichen von Schwäche – ganz im Gegenteil.....
Vielmehr ist sie ein eindringlicher Hinweis unseres Körpers und unserer Seele, zu reflektieren, was sich in unserem persönlichen Lebensumfeld durch den Verlust verändert bzw. verändert hat.

Folgendes Begleitungsangebot können wir Ihnen derzeit unter der fachlichen Leitung von ausgebildeten Trauerbegleiter*innen anbieten.
  • Einzelgespräche – für Erwachsene und deren Kinder
in Planung sind.....
  • Trauerwanderungen – meditativer Spaziergang für trauernde Menschen
  • Trauercafe
Sie benötigen noch weiterführende Informationen??????

Nutzen Sie einfach unsere  Kontaktmöglichkeiten........

per Telefon

(0152) 53 37 09 27

über unsere Homepage

So erreichen Sie uns
 
Hospizdienste Rhein-Lahn e.V.
Neuzebachweg 2
56377 Nassau
Telefon: (02604) 2509226
Telefax: (02604) 2509228

Mitgliederschutz durch

Wir unterstützen die CHARTA
 
Wir sind Mitglied im