Image

Qualifizierung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter

Die Worte "Sterben und Tod" und die Auseinandersetzung mit ihnen, ist in den vergangenen Jahren ein Stück weit aus der Tabuzone herausgekommen. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass immer mehr Menschen sich in der Hospizarbeit ehrenamtlich engagieren.
Falls Sie neben der Familie, dem Beruf noch auf der Suche nach einem ehrenamtlichen Engagement sind, welches Sinn stiftet und von betroffenen Menschen von unschätzbarem Wert ist, dann könnte ambulante Hospizarbeit für Sie das Richtige sein.
Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen besuchen regelmäßig betroffene schwerstkranke Menschen und deren Angehörige. Sie sorgen auf unterschiedlichster Art und Weise für Unterstützung und Entlastung in der Lebenszeit der Krankheit, des Alters sowie des Sterbens.
Für diese anspruchsvolle Aufgabe werden Sie von uns durch eine entsprechend fundierte Qualifizierung vorbereitet.

Der nächste Qualifizierungskurs beginnt Anfang Februar 2023, nähere Informationen finden Sie im Bereich Aktuelles unter "10/22 - Hospizbegleiterin werden".
 
Auszug der Themengebiete:

  • Grundlagen der Hospizarbeit
  • Sterben und Tod gestern und heute (Selbsterfahrung zum eigenen Leben)
  • Umgang mit Sterbesituationen und deren Anzeichen
  • Sprache Sterbender verstehen, die Bedürfnisse Sterbender, der Sterbeprozess inkl. Reflexion eigener Erfahrungen
  • Kommunikationsworkshop
  • Darstellung verschiedener Krankheitsbilder incl. Vorstellung wichtiger Therapien im Hospiz und SAPV Bereich
  • Palliative Care, Aromapflege, praktische Handgriffe
  • Umgang mit Demenz und dementen Sterbenden
  • Spirituelle Begleitung / Entspannung
  • gesetzliche Vorschriften (Dokumentation, Schweigepflicht)
  • Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
  • Besuch eines Krematoriums
  • Trauer & Trauerphasen (Wege durch die Trauer und einhergehende Rituale)
  • kleine Feierstunde mit Zertifikatübergabe
Fühlen Sie sich angesprochen......
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann nutzen sie einfach die vielfältigen Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten.
So erreichen Sie uns
 
Hospizdienste Rhein-Lahn e.V.
Neuzebachweg 2
56377 Nassau
Telefon: (02604) 2509226
Telefax: (02604) 2509228

Mitgliederschutz durch

Wir unterstützen die CHARTA
 
Wir sind Mitglied im