Presse

Hospizdienste luden ein zum „Letzte Hilfe Kurs“
Auf Einladung der Hospizdienste Rhein-Lahn e.V., zu dem sehr wichtigen Thema wie gehe ich mit meinen Mitmenschen um in der letzten Lebensphase, folgten 28 Interessierte in die Räumlichkeiten der AWO in Nassau. Als Referentin konnte die sehr kompetente Sandra Falk,...
Kunstworkshop – Thema: Loslassen
Im Rahmen der Veranstaltungen zu ihrem 30-jährigen Vereinsbestehen laden die Ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn zu einem Kunstworkshop ein. Er findet am Samstag, 17. Mai, von 16 bis 18.30 Uhr im Atelier Kunstglück in Bad Ems, Römerstraße 4, statt. Bereits um 15 Uhr...

1000 Euro für die Hospizdienste Rotary Club St. Goarshausen Loreley unterstützt Projekt „Hospiz macht Schule“
Der Rotary Club St. Goarshausen-Loreley, der sich wohltätig sozialen und friedensstiftenden Aktionen widmet, hat auch ein Herz für die Ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn. Jetzt übergaben Präsident Heinz Hollweg und Past-Präsident Dr. Reinhold Schmitt eine Spende in...

Senioren interessierten sich für Hospizdienste
Beim jüngsten monatlichen Seniorentreffen war der Saal im Gemeindehaus Miehlen vollbesetzt. Der Vortrag des Tages interessierte die Senioren. Auf Einladung von Walter Lotz, dem Seniorenbeauftragten der Gemeinde Miehlen, war Jürgen Ackermann zu Gast. Ackermann ist...
Einladung zur Mitgliederversammlung der Hospizdienste Rhein-Lahn e.V.
am 05.05.2025 um 19 Uhr in der Cafeteria des Medical Centers Neuzebachweg 2, 56377 Nassau Hiermit lade ich zu oben genannter Sitzung ein. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Bestätigung oder Ergänzung der Tagesordnung Bericht der...

Tabuthema zwischen Gewerbe und Handwerk
Eine vermeintliches Tabuthema, nämlich Sterben und Tod, sprachen die Ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn bei der Gewerbe- und Handwerksausstellung (Geha) in Nastätten an. An ihrem Informationsstand klärten sie über die ehrenamtlichen Begleitung Schwerstkranker und...

Ein inspirierender Auftakt zum Vereinsgeburtstag
Lesung der Ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn rund um das Leben kam bestens an Der Saal im G. u. I. Leifheit Kulturhaus in Nassau war mit Blumen und Lichtern geschmückt. Dazu erklang wunderschöne Klaviermusik. Das sorgte schon zu Beginn für eine Wohlfühlatmosphäre...

Auch schwierige Themen gehören ins Klassenzimmer! Projektwoche „Hospiz macht Schule“ kam in der Marksburgschule sehr gut an
Am Anfang gab es skeptische Stimmen. Einige Eltern meinten, ihr Kind sei noch zu jung für das Thema Sterben und Tod. Aber dann machten doch alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b mit bei der Projektwoche „Hospiz macht Schule“. Erstmals im Rhein-Lahn-Kreis...

Literatur und Prosa rund um das Leben
Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens laden die Ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn zu einem kurzweiligen und inspirierenden Abend am Freitag, 28. März, 19 Uhr in das Günther-Leifheit-Kulturhaus in Nassau ein. Die Gäste erwartet eine spannende Lesung aus Literatur...

Tolle Lesung mit Musik im Kulturhaus
30 Jahre werden die ambulanten Hospizdiente in diesem Jahr. Ein Jubiläum, das gefeiert werden möchte und unter dem Motto "Lieben, leben, loslassen" steht. Beginnen werden wir unser Festjahr mit einer Lesung in der tollen Atmosphäre des Kulturhauses. Mit musikalischer...


Adresse
